Home
Nach oben
Das sind wir
ATLANTIS
AUSTRALIA
BALI
BRASILIEN
CUBA-Corona
DUBAI
FloriBados
SÜDAFRIKA
THAILAND
USA-Gesamt
HAWAII
USA vs. OZ
VIETNAM
STOPOVER
TIPPS !!
Crazy Stories
FUNNY SHIRTS
coole Events
Briefkästen weltweit
Poolbau
coole Pools weltweit
Rollercoaster ;-)
Bild des Monats
LINKS
Happy Halloween
Rewedding 2018
Janine Keen
Beam me up
Gästebuch
CORONA-Virus
Impressum

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                                                                                   

24.02.2010 (Mittwoch):

EXMOUTH

Unser Rundflug ist für 10:00 Uhr gebucht. Die Sonne scheint, sollte alles gut werden. Immerhin kostet der Spaß 125 AUS $ p.Pers. (1/2 Std.). Wir sind überpünktlich am Mini-Airport, eben typisch deutsch 101.gif. Wir kuscheln uns in die mit Fellsitzen ausgestattete Maschine und los geht es.

      

Die Sicht über den Canyon im "Cape Range N.P." ist noch gut, aber leider ist eine dicke Nebelwand über dem Meer zu sehen, shit. Dementsprechend sind die Riff-Bilder leider recht farblos, schade.

Wir überfliegen nun auch die "Turquoise Bay". Das ist hier ein bekannter Strand wo man sehr gut vom Strand aus Schnorcheln gehen kann. Das machen wir dann  nachher. Sieht ja nett aus von oben 101.gif.

      

Der Pilot macht als Ausgleich noch einen Schlenker über den neuen Hafen auf der anderen Seite und fliegt deshalb noch ein paar Minuten länger, bevor wir auf der Sandpiste wieder heil landen. Das sind die Aussies... easy going...

Danach kaufen wir uns endlich mal eigene Schnorchel und Taucherbrillen und ab geht es zum Strand. Man kann man übrigens im Visitor-Center des N.P. auch Schnorchel und Flossen ausleihen.   Bei 2 x leihen hat man den Preis für eigene auf schon wieder raus.

 

 

 

Witzig und auch Sprit sparend sind die Wohnwagen wo man das Dach auffalten kann. Es gibt viele Möglichkeiten an diverse Strandabschnitte im "Cape Range N.P." zu kommen. wir stoppen erstmal bei der großen Düne.

101.gif Wer noch schnell nach Hause telefonieren möchte hat dazu auch die Gelegenheit 101.gif

 

Einer der perfekten Strände auf der Welt. Keine Quallen, schöne Korallen, bunte Fische, warmes Wasser.... herrlich

     

Auf dem Rückweg vom Strand stürmen wir noch schnell den Schlachter und decken uns im Supermarkt (man staune, der hat bis 19:00 Uhr auf !!!) noch mit anderen Leckereien für unser abendliches BBQ ein. Dann geht es zu Miri und Daniel zum Campingplatz am Lighthouse. Nur mal schnell 17 km Weg von unserem Motel... ist ja hier keine Entfernung **grins**. Der Platz ist fast leer. Merkt man echt das noch keine Saison ist. So haben wir den BBQ-Platz für uns alleine ... fast... ein Emu guckt auch noch vorbei...

      

Die beiden sind noch reiseverrückter wie wir...gibt es das noch ? Jaaaaa !!! Wir tauschen uns über diverse Urlaubsreisen aus und wollen weiter in Kontakt bleiben. Ein wirklich netter Abend  101.gif101.gif101.gif. Wie sagt man immer so schön ? "Reisen verbindet"... da ist was dran ! Schöne Grüsse an Euch, wenn Ihr das hier lest.

 

  <= vorher  101.gif101.gif101.gif   nachher=> 

Nachts fahren wir die 17 km zurück im mit nur 20 km/h. Überall am Wegesrand "lauern" Kangaroos die wir natürlich leben lassen wollen.

 

25.02.2010 (Donnerstag):

EXMOUTH => CORAL BAY (150 km)

Da wir heute nur 150 km fahren sind wir in etwas über eine Stunde schon in "Coral Bay". Den Weg dorthin zieren tausende von Termitenhügeln. die Landschaft sieht aus wie nicht von dieser Welt. Komischerweise sind sie alle ungefähr gleich groß. Gibt es hier etwa auch Bauvorschriften ? 101.gif

 

Der Ort Coral Bay ist sehr, sehr klein und besteht eigentlich nur aus einem Backpacker-Motel, dem Ningaloo-Reef Motel (teuer - mind. 200 AUS $ für ein einfaches Motelzimmer ... die spinnen doch !!! ), einem Campground und dem Bayview (einer kombinierten Anlage aus Campground, Motelzimmern und Villas. Außerdem gibt es noch:

bullet

- einen kleinen Supermarkt mit Preisen wo das Obst und Gemüse Luxusware ist

bullet

- einen Bäcker

bullet

- einem Lotto/Zeitschriftenladen

bullet

- einen Souvenirshop mit komischen Öffnungszeiten, immer zu wenn wir da waren...

bullet

- einen Dive-Shop

bullet

- einen Ausflugsshop wo man Quad-Touren usw. buchen kann

Das ganze nennt sich mit einem riesigen Schild "Shopping Center" !!!

Wir buchen uns für 2 Nächte ins "Bayview" ein. Für eine nagelneue Villa zahlen wir stolze 180 AUS$ (~ 112 €), haben aber auch Wohnküche und ein separates Schlafzimmer und können gut selbst kochen. 

 

 

      

An den Wänden hängen Bilder von den Fischen die wir hier hoffentlich sehen werden....101.gif

           

Da es noch früh ist und wir nicht den ganzen Tag am Strand abhängen wollen buchen wir uns für 12:15 Uhr einen Kombi-Trip (Glasbodenboot mit Schnorcheleinlagen). Kostet für 2 Std. 45 AUS$. Es gibt auch Trips die länger gehen. Aber uns reicht das. Der Strand ist hier so toll, den wollen wir auch noch genießen.

Bevor es los geht driven wir noch mal den ein paar nette Aussichtspunkte an. Die Straße zum kleinen Hafen geht direkt am Ortseingang links ab. von dieser befestigten Straße gehen einige Pisten ab. Dort sehen wir auch ein paar Kangaroos  101.gif.

       

Dann startet auch schon unserem Schnorcheltrip. Der Guide sieht aus wie Mel Gibson, nicht schlecht.... 101.gif ....und sympatisch ist er auch noch.  Er erzählt uns das es hier im Ningaloo-Reef nur harte Korallen gibt. Die Idee mit dem Glasbodenboot ist echt toll. Man denkt man ist nur Millimeter über den Korallen und Fischen.

        

Da wir keine Unterwasserkamera haben hier nur mal ein unspektakuläres Bild der Korallen von oben. Gelohnt hat sich der Trip schon. Es gab Schildkröten und diverse bunte Fische zu begucken und ich habe sogar einen Riffhai (harmlos) gesehen. Wollte erst Hai-Alarm schreien, aber da wären dann wohl einige panisch abgesoffen. Wir hatten gestern auch schon am Strand in Exmouth einen Hai gesehen. Das konnte eigentlich auch nur so einer sein. Gut das "Mel" mir das bestätigt hat. Es gibt aber auch Typen. Wir hatten einen an Bord, rothaarig... aber schon etwas angebräunt... der hat sich das Gesicht komplett fett weiß mit Sunblocker eingeschmiert. Aber soooo dick... da war die ganze Tube drauf. Hab´ mich aber nicht getraut ein Bild zu machen...

Als wir zurückkommen treffen wir Miriam und Daniel die sich auf dem Campground einquartiert haben. Wir halten erstmal Klönschnack was wir so erlebt haben.

Danach buchen wir uns noch einen Sunset-Quad Trip für den nächsten Tag.

Abends gibt es Nudeln mit lecker Tomatensauce aus eigener Herstellung. Zur Verdauung machen wir noch einen Zug durch die Gemeinde... Rundgang ca. 1/2 Stunde....101.gif