Home
Nach oben
Das sind wir
ATLANTIS
AUSTRALIA
BALI
BRASILIEN
CUBA-Corona
DUBAI
FloriBados
SÜDAFRIKA
THAILAND
USA-Gesamt
HAWAII
USA vs. OZ
VIETNAM
STOPOVER
TIPPS !!
Crazy Stories
FUNNY SHIRTS
coole Events
Briefkästen weltweit
Poolbau
coole Pools weltweit
Rollercoaster ;-)
Bild des Monats
LINKS
Happy Halloween
Rewedding 2018
Janine Keen
Beam me up
Gästebuch
CORONA-Virus
Impressum

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                                                                                   

26.02.2010 (Freitag):

CORAL BAY

Heute ist Strandtag. Mal nicht fahren... Wir Schnorcheln und relaxen in der seichten Bucht.

     

Um 17:00 Uhr startet unsere Sunset Quadtour... leider ist es jetzt total bedeckt und auch frischer geworden. Es regnet aber zum Glück nicht. Das gute ist das man einen Helm aufsetzen mag, was sonst bei 40 Grad eine echte Qual ist.

Wir sind nur zu fünft. Der Guide, ein  Pärchen aus Baihran und wir.  Der Guide ist so Ende 40 und richtig cool drauf. Er erzählt mir das er 16 Jahre in einer Mine in Newman geackert  hat und dann das Geld für sein Haus bar auf den Tisch gelegt. Nun geht es ihm so gut das er nur noch FUN-Jobs macht. So wie das hier 3 x die Woche und 2 Tage Segeltörn. Auch nicht schlecht. Wir waren jauch in Newman... die Frauen Abends in der Bar waren jedenfalls nicht schlecht. Langeweile haben die Burschen da sicher nicht .... **grins**.

Das Pärchen aus Baihran fahrt zu zweit auf einem Quad und bremst uns etwas aus.  Die Dinger sind echt flink und haben 400 Kubik.  Die Tour geht 2 Stunden ist ist jeden Dollar wert. (90 AUS$ selbst fahren / 45 AUS$ hinten drauf sitzen). Macht wahnsinnig viel Fun !! Man fährt auch am Strand und auch richtig steile Dünen rauf und runter.

       

Die Tour ist buchbar bei "COSTAL ADVENTURE TOURS" im Shopping Center !!! 101.gif

 

27.02.2010 (Samstag):

CORAL BAY => DENHAM (600 km)

Auf dem Weg nach Denham machen wir einen Fotostop in Carnarvon beim "The Big Dish", einem seit 1974 ausrangierten Weltraumteleskop. Ist nicht zu übersehen wenn man in den Ort rein fährt. Den FREE COFFEE nehmen wir nicht, sondern gehen lieber einige Sachen einkaufen die der Mensch zu Leben braucht....

    

Übrigens kommen aus dieser Region die kleineren Lunchbox-Bananas. Eine extra Züchtung.

Weiter geht es mit strammen 140 km. Blitzer und Polizeikontrollen haben wir bisher nicht vernommen. Mehr trauen wir uns aber auch nicht zu fahren. Erlaubt sind ja immer nur 110. Wir haben mal ausgerechnet das sich unser Urlaub durch die 30 km/h die wir schneller fahren um einen Fahrtag "verlängert"... wir sind ca. 8 Std. schneller. So gewinnt man einen Urlaubstag 101.gif.

WARNUNG: ABER NICHT ZUM NACHMACHEN EMPFOHLEN, nicht das wir Eure Tickets zahlen müssen....101.gif101.gif101.gif

Wir halten ein einem netten Aussichtspunkt. Der Wind bläßt uns so heiß um die Nase das man denkt man hält sich hier einen Fön vor´s Gesicht. Eigentlich hätten wir neulich bei 50 Grad in Newman mal ein paar Spiegeleier auf der Motorhaube braten sollen, aber wir hatten Angst das EUROPCAR uns das übler nimmt als das Fahren auf unbefestigten Strassen...hi,hi.

Unser 1. Stop in der "Shark Bay Area" ist der "Shell Beach". Wir lassen die "Stromtoliten" bewusst aus, da uns das beim letzten Mal auch nicht so umgehauen hat. Einige Dinge muss man nicht 2x sehen. Der Shell Beach ist irre breit und besteht nur aus Muscheln, man sollte aber lieber mit Badeschuhen ist Wasser gehen da die Muscheln doch recht scharf sind. Wir sind diesmal gar nicht rein, da das Wasser viel zu flach ist und man wieder meilenweit rausgehen müsste. Die Muschelschicht ist eigen Meter dick. Hieraus wurden schon Häuser gebaut. Ich histe lieber unsere TARGET-Towel-Flagge und Norbert bedient sich an den kostenlosen Sonnenbrillen die hier überall rumliegen. Das 

     

Eigentlich ist dieser Strand aus etwas Entfernung viel schöner anzusehen. 

Die Schönheit der Shark Bay lässt sich am besten aus der Luft erfassen. Deshalb haben wir diesmal vor einen Rundflug zu buchen. Aber erstmal steuern wir den "Egle Bluff"  und noch diverse andere Aussichtspunkte an die  auf der Strecke nach Denham liegen.  Am Egle Bluff Boardwalk trafen wir damals ne Backpackergruppe die uns alle ihre Analog-Fotoapparate um den Hals hing weil die sich ja aus der ganzen Welt zusammengefunden hatten. Damals war das ja noch nicht so mit Digital und Bilder schnell per E-mail verschicken e-mail... das war erst in den Kinderschuhen. Heute, 9 Jahre später reist man mit Laptop,ist überall auf der Welt online und kann seine Bilder im Internet abspeichern und verschicken ... Wir treffen hier wieder Backies, einige sind aber auch zum Schießen... 4 Jungs, laufen den Aussichtspunkt mit freiem Oberkörper ab, cremen sich dann am Auto ein und steigen fett eingecremt ohne T-Shirts in ihr Auto... lecker... Ledersitze hätten sich über diese Pflege gefreut...

Bei der Einfahrt in die City von Denham entdecken wir auch gleich ein kleines Office wo man Rundflüge buchen kann. Ich springe gleich mal aus dem Auto und in das  3x3 m große Büro. Eine nette Dame, Anfang 60, sitzt dort und ich zeige ihr was wir genau sehen wollen. "Null problem - ready to fly ;-)"  Nee, so schnell nun auch wieder nicht.  Übrigens ist das die Pilotin Margret, eine wirklich nette Person. Wir wollen nächsten Tag mit ihr Kontakt auf nehmen. Das wird lustig.

     

Hier haben wir 2001 auch schon übernachtet und waren gespannt ob dieser Ort "explodiert" ist - NEIN !!

Wir checken im netten "Oceanside Village" ein. Mann muss am Roundabound links abbiegen um dorthin zu gelangen. Die Anlage wird von einem holländischen Ehepaar geleitet, die sind richtig nett. Sie haben noch ein nettes Häuschen für uns frei ;-) Das Haus hat 2 Doppel und 2 Einzelbetten. Man könnte also auch zu viert drin wohnen. Es gibt noch Häuser mit einem Schlafzimmer mehr. Wir zahlen 125 AUS$ (~78 €). Alles ist noch sehr neu und die  Ausstattung prima.

     

Es gibt auch einen Pool, allerdings recht mini, aber größer als unser Zuhause  101.gif und eine richtig gute BBQ-Area.

Heute Abend gehen wir aber mal Essen. Viele Restaurants gibt es nicht. Wir essen Fish & Ships, die richtig gut sind und genießen den Sonnenuntergang bei den 3 Palmen am rechten Ende des Ortes. Wer nicht zum Strand gehen mag schaut sich einfach die Mülleimer an, dort gibt es auch beim schlechtem Wetter in 3. Reihe den Sonnenuntergang 101.gif.