![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
04.05.2009
Also schnell nen richtig dicken
Bolzenschneider
besorgt damit Norbert die Stangen Abends noch auf 50/50 cm kürzen (sind ja
vom Werk 7 m lang) und befestigen kann. Wie gut das das Becken so klein ist,
sonst wäre ne Nachtschicht fällig gewesen. So ist er in 1,5 Std. durch
05.05.2009
Bis 13:00 Uhr regnet es richtig heftig. Das ist zwar nicht schlimm für den Beton, aber doof für die Jungs zum Schubkarre schieben. 14:00 Uhr: Zum Glück ist es jetzt trocken. Jetzt stehen Norberts Kollegen Kadi, Matze & Uwe bei Norbert auf der Matte und warten auf den Betonmischer von CEMEX. Hier noch mal einen riesigen Dank für die gute Beratung an Herrn Saß, der die optimale Mischung für uns ausgewählt hat. Wir haben 2 m3 WU-Beton C 20/35 mit ATON (Fließmittel) und 8 mm Körnung geordert. Da wir diesen nicht mit eine Betonpumpe (zu teuer) , sondern per Schubkarre ums Haus transportieren wollen, hat Norbert die letzten Tage überall alte Pappen zusammen gesammelt und nun den Weg zum Garten damit ausgelegt. Pünktlich um 14:30 Uhr kommt der Mischer um die Ecke...
Gestern haben wir uns noch vom netten Nachbarn eine weitere Schubkarre geliehen, besser ist das... der Beton ist zuerst zu fest und verteilt sich nicht gut im Becken.
Wie gut das der "Mischmeister" das ändern kann und 5 Minuten später haben wir grauen Milchshake... Matze testet schon mal ob noch Zucker rein muss. Der "Mischmeister" denkt sich seinen Teil... aber lest weiter ;-)
Da Norbert mit seinen Gummistiefeln im Beton festgesaugt ist und beim rausziehen eine Krampf im Bein bekommen hat muss nun Matze ran in die Grube und verteilt den Shake gut in der ganzen Bewehrung.
Nach 40 Minuten haben die Jungs ganze
Arbeit geleistet. Der ganze Beton ist drin. Uwe testet die Stärke: 19 cm -
lecker !!! Kollege Rainer schaut auch noch vorbei und guckt ob die Jungs
alles richtig machen
Zum Abschied wird noch gewunken und
wech ist der "Mischmeister"... der war bestimmt froh
Norbert hat dann noch alles schön mit einem Brett abgezogen und die Jungs haben Pause gemacht.
Fertig... ...anbaden... ???
...nee... Paul kommt noch vorbei und macht noch schnell den Dreck der Jungs weg. Wir danken allen Helfern und auch dem
heutigen Fotografen
Papa, hol´ mich ab, wir sind fertig !!!!
Hier noch eine fachliche Anmerkung: Wenn es bei Anlieferung des Betons warm ist sollte man ein paar Tage lang die Oberfläche mit Wasser besprühen damit er nicht zu schnell austrocknet. Sonst bilden sich Risse. Gut ist es auch die Bodenplatte abzudecken.
P.S. die meisten Smilys habe ich bei
www.smileygarden.de
entführt
|