Home
Nach oben
Das sind wir
ATLANTIS
AUSTRALIA
BALI
BRASILIEN
CUBA-Corona
DUBAI
FloriBados
SÜDAFRIKA
THAILAND
USA-Gesamt
HAWAII
USA vs. OZ
VIETNAM
STOPOVER
TIPPS !!
Crazy Stories
FUNNY SHIRTS
coole Events
Briefkästen weltweit
Poolbau
coole Pools weltweit
Rollercoaster ;-)
Bild des Monats
LINKS
Happy Halloween
Rewedding 2018
Janine Keen
Beam me up
Gästebuch
CORONA-Virus
Impressum

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

21. Tag: 24.03.01

Heute Morgen wecken uns die Schreie der Papageienschwärme. Wir ziehen die Vorhänge zur Seite und sehen blauen !!! Himmel.... ein Glücksgefühl überkommt uns - Ayers Rock bei Sonne !!!!? Haben wir noch eine Chance ? Wir frühstücken gemütlich draußen vor unserem Camper und wollen dann so gegen 9:00 Uhr aufbrechen als wir in der Lodge des Campingplatzes einen Info-Zettel lesen über eine Moskito-Warnung im "Northern Territory" die einen Virus mit Fieber übertragen soll. Das war die 1. Schreckensmeldung - die 2. folgte bei der Tankstelle: die Straße um dem Ayers Rock ist wegen Überschwemmung voll gesperrt  !!

Also blieb uns nichts anderes übrig um uns nur den Mini Rock  an der Tankstelle anzusehen, der uns doch irgendwie an den Ayers Rock erinnerte, und dann wieder zurück nach Alice zu fahren, denn auch die Straße zum "Kings Canyon" war seit 2 Tagen gesperrt.

Umso näher wir Alice kamen umso schlechter wurde das Wetter wieder. Wir entschließen uns spontan unsere für Morgen geplanten Weiterflüge nach Brisbane auf heute vorzuverlegen. Also geben wir Hackengas und sind um 11:00 Uhr in Alice. Norbert fängt an im Eiltempo den Camper "besenrein" zu machen und ich renne durch den Regen zum nächsten Qantas-Büro in der Todd Mall. Vorbei an bummelnden Touristen die wegen des schlechten Wetters alle lange Gesichter machen und dem Shoppingwahn verfallen sind. Die Umbuchung ist kein Problem, ohne zusätzliche Kosten, ein Lob auf Qantas !!!  Außerdem ist sogar noch eine Maschine früher frei (um 12:10 Uhr). Ich spurte also wieder zurück zum Camper. Norbert hat schon alles gepackt. Um 11:30 Uhr geben wir den Camper bei Apollo ab. Außer 4 ermordeten Vögeln und 100.000 Mücken war kein Schaden bei der Abnahme zu entdecken - hätte uns aber auch nicht gestört weil wir hier einen Vertrag ohne Selbstbeteiligung abgeschlossen hatten. Wir nehmen uns ein Taxi zum Flughafen (12 Minuten Fahrt im Eiltempo) und stehen  zum letzen Check-in (15 Minuten vor Abflug) am Schalter.

 

Wir stoppten kurz in Sydney, wo noch welche zusteigen, und stehen dann um 18:00 Uhr am Schalter von DELTA-Europcar in Bisbane. Es war kein Problem das gebuchte Auto auch einen Tag früher zu bekommen. Als wir das Flughafengebäude verlassen kommt  es uns so vor als wenn wir gegen eine Wand laufen, so schwül ist es. 

Wir drücken aufs Gas und kommen  ca. 1 1/2 Stunden  später in "NOOSA HEADS" (130 km nördlich von Brisbane) an.

Hier wollen wir die letzte Woche relaxen. Wir wollen uns ein nettes Motel suchen, stoßen aber auf die Reihenhausanlage "Pelican Cover Noosa" die echt der Hammer ist ! Warum bleiben wir nicht gleich ganz hier ?

Also buchen sofort für die ganze Woche und zahlen dafür einen Sonderpreis von 490 A$ (70 A$ / Tag). Das Haus hat ca. 90 qm, 2 Schlafzimmer, ein riesiges Wohnzimmer und eine offen Küche mit allem Komfort.

Außerdem gibt es einen tollen Pool, einen Spa und eine BBQ-Ecke. Und das beste: Pizza-Hut ist genau nebenan J.

 

 

 

 

 

 

 

22. +23. Tag: 25.03.01 + 26.03.02

Die "Laguna Bay" in Noosa hat ab 13.00 Uhr eine tolle Strömung. Man kann von einem kleinen Felsvorsprung ins Wasser springen uns sich den ganzen Strand entlang treiben lassen. Das Wasser hat Badewannentemperatur und man kann sich stundenlang darin aufhalten - also gut eincremen !! Für Morgen haben wir einen Ausflug nach "Fraser Island" gebucht. Die Sandinsel hat uns letztes Jahr so gut gefallen das wir dort noch einmal hinfahren wollen.  Abends machen wir vor unserem Haus BBQ und feiern unseren 8. Hochzeitstag.

 

24. Tag: 27.03.01

Heute Morgen nieselt es. Wir werden um 6:30 Uhr von Fraser Island Explorer abgeholt und fahren mit einem Allradbus über den Rainbow Beach zur Fähre. Die Überfahrt dauert nur 10 Minuten. Das Wetter klärt sich langsam auf. Wir stoppten wieder am "Lake Mac Kenzie" und machen eine lange Badepause bevor es weiter in den Regenwald geht.

 

Wir hatten eigentlich dieses Mal vor gehabt selbst nach Fraser Island mit einem Allradfahrzeug zu fahren aber die Autovermietung in Noosa Heads wollte pro Tag 180 A$ haben. Die Fähre hätte auch noch 30 A$ gekostet und den Preis für die Fahrerlaubnis hätten wir auch noch bezahlen müssen, sowie den Sprit. Das war uns zu teuer ! Die organisierte Tour war mit 99 A$ p.P. eine Alternative.

 

 

25. Tag: 28.03.01

Heute starten wir einen Tagesausflug nach Brisbane. Auf dem Weg dorthin machen wir einen Abstecher zu einem Aussichtspunkt über die "Glashouse Mountains". Der Aufstieg ist sehr steil und ich werde dafür mit 5 weiteren Mückenstichen belohnt. Die Aussicht ist traumhaft.

Da meine Ohrenschmerzen langsam immer unerträglicher werden sind wir in Brisbane nochmal bei einem Doc vorgefahren. Der kassierte mal eben 35 A$ fürs rein sehen und verschreibt mir auch wieder irgendwelchen Tropfen. Gut das wir einen Auslandskrankenversicherung haben und uns das Geld in Deutschland wiederholen können. 

"Surfers Paradiese" in Brisbane erinnert und sehr stark an Miami Beach in Florida. Überall Hotelburgen in Pastelltönen. Wir besorgen noch schnell ein im Hard Rock Cafe ein T-Shirt für meine Freundin Sabine und düsen dann wieder zurück nach Noosa.

 

 

 

 

26. Tag: 29.03.01

Früh Morgens bin ich mit noch schlimmeren Ohrenschmerzen aufgewacht. Die Tropfen haben nicht den erhofften Effekt gebracht. Gut das bei unserem Haus in der Nähe auch eine Arztpraxis ist. Wir stiefeln also dorthin und zahlen mal wieder 35 A$ für die Behandlung. Der Arzt ist aber wesentlich fähiger und verschreibt mir jetzt Antibiotika-Tabletten, Tropfen und starke Schmerztabletten. Hoffentlich geht es mir Morgen wieder besser denn wir haben vor mit einer kleinen Cessna über Fraser Island zu fliegen. Wir sind heute einfach mal zu Flughafen gefahren und haben einen Piloten angeheuert ob er uns die gewünschte Route abfliegen würde. Alles ist machbar, bekommen wir zu hören und freuen uns auf Morgen.

 

27. Tag: 30.03.01

Die letzte Nacht war die Hölle für mich. Konnte kein Auge zudrücken und habe deshalb ein ganzes Buch durchgelesen. Wir gehen Nachmittags noch mal zum Arzt und fragen ihn ob es Probleme geben kann weil  wir  ja Morgen nach Hause fliegen.  Er verneinte weil nur bei Mittelohrentzündungen wohl kein Druckausgleich gemacht werden kann... hoffen wir das Beste ! Die Medikamente fangen langsam an zu wirken .... Den Fraser-Flug haben wir deshalb leider nicht machen können :-(

 

Abflugtag 28. Tag: 31.03.01

Unser Flieger soll um 15:00 Uhr von Brisbane starten. Wir checken in Noosa aus und fahren in die City von Brisbane um uns nach einem Boomerang als Souvenir umzusehen. Leider Fehlanzeige. Die besten und preiswertesten Didgeridoos und Boomerangs bekommt man nur in Cairns, Alice und Darwin !

Beim Check-in haben wir 16 kg Übergepäck. (pro Person sind bei Malysian Airlines nur 20 kg erlaubt). Das ist viiiiel zu wenig wenn man 4 Wochen lang unterwegs ist. Bei Cathay Pacific hatten wir letztes Jahr 30 kg frei. Man sollte also bei der Buchung schon darauf achten wie viel Freigepäck die Fluggesellschaft anbietet. Wenn die nicht 3 Augen zugedrückt hätten müßten wir 30 A$ / kg als Zuschlag bezahlen  (das wären stolze 480 A$ gewesen! !). Dann hätten wir aber unsere Taschen vor dem Schalter entmüllt.....

Der Rückflug lief ohne Problemen mit meinem Ohr ab ...

Good bye Australia

Nachwort:

Mal abgesehen von den starken Ohrenschmerzen in den letzten Tagen war es wieder spitze ! Das Land ist einmalig und seine Leute sehr gastfreundlich und hilfsbereit. Uns hat die Westküste am besten gefallen. Wann kommen wir wieder ? Hoffentlich bald !